LK 01: Erstbesuch |
Punktzahl: 1100 |
|
und der sich daraus ergebenden Kosten
– das Erkennen von Problemen und Ressourcen – das Festlegen der Pflegeziele – das Planen der Maßnahmen – das Anlegen der Dokumentation
|
||
LK 02: Folgebesuch |
Punktzahl: 600 |
|
(andere Pflegestufe, dauerhafter Ausfall der Pflegeperson im Haus)
|
||
LK 03: Kleine Pflege (GP) |
Punktzahl: 220 |
|
|
||
LK 04: Große Pflege (GP) |
Punktzahl: 360 |
|
|
||
LK 05: Vollbad (GP) |
Punktzahl: 450 |
|
|
||
LK 06: Kämmen und Rasieren (GP) |
Punktzahl: 70 |
|
|
||
LK 07: entfallen |
||
LK 08: Transfer / Mobilisation (GP) |
Punktzahl: 50 |
|
|
||
LK 09: Transfer / Mobilisation (GP) |
Punktzahl: 100 |
|
|
||
LK 10: Spezielle Lagerung bei Immobilität (GP) |
Punktzahl: 100 |
|
|
||
LK 11: Spezielle Lagerung bei Immobilität (GP) |
Punktzahl: 200 |
|
|
||
LK 12: Einfache Hilfe b.d. Nahrungsaufnahme (GP) |
Punktzahl: 100 |
|
|
||
LK 13: Umfangreiche Hilfe b. d. Nahrungsaufnahme (GP) |
Punktzahl: 300 |
|
|
||
LK 14: Verabreichung von Sondenkost (GP) |
Punktzahl: 100 |
|
|
||
|
|
|
LK 15: Ergänzende Hilfe bei Ausscheidungen (GP) |
Punktzahl: 80 |
|
|
||
LK 16: Umfangreiche Hilfe bei Ausscheidungen (GP) |
Punktzahl: 200 |
|
|
||
LK 17: Verlassen o. Wiederaufsuchen d. Wohnung (GP) |
Punktzahl: 80 |
|
ggf. Treppensteigen
|
||
LK 18: Begleitung bei Aktivitäten (GP) |
Punktzahl: 600 |
|
– Keine Spaziergänge oder kulturelle Veranstaltungen – Keine Fahrdienste
|
||
LK 19: Hauswirtschaftliche Versorgung – je angefangene 10 Min. |
Punktzahl: 80 |
|
|
||
LK 20: Pflegeeinsatz für Pflegegeldempfänger |
Pflegegrade 1-5 |
|
|
|
|
LK 21: Wegepauschalen |
|
|
an Wochenenden und Feiertagen
|
|
|
|
||
|
||
|
||
|
||
|
Grundpflege (Einsatzmindestdauer 15 Minuten) |
je Minute
je Stunde |
||
|
|||
Hauswirtschaftliche Versorgung (je angefangene 10 Minuten) |
80 Punkte |
||
|
|||
Häusliche Betreuung (Einsatzmindestdauer 15 Minuten) |
je Minute
je Stunde |